Von PML 18. November 2023
Strahlende Gesichter beim Königsschießen 2023: 1. Schützenmeister Peter M. Lill, Jugend-Schützenkönig Raphael Kühnlein, Wurstkönig Franz Kisters, Schützenkönigin Katharina Stuhlmann, Breznkönig Richard Freundl, 1. Sportleiter Florian Müller
Ebersberg – Die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Ebersberg wird weiterhin von zarter, aber treffsicherer Hand regiert. Beim Königsschießen im Landgasthof Kugleralm in Aßlkofen sicherte Katharina Stuhlmann mit einem 111,3-Teiler den begehrten Titel.
Zum dritten Mal hintereinander mussten damit die Herren den Schützinnen im Verein den Vortritt überlassen. 2022 hatte Lieselotte Freundl gewonnen, ein Jahr zuvor war die neue Schützenkönigin Katharina schon einmal erfolgreich. Mit 23 Jahren zweimal Schützenkönigin, Respekt.
Auf Platz zwei landete einer, der sein Glück fast nicht fassen konnte. Ehren-Schützenmeister Franz Kisters erzielte einen 169,9-Teiler und der 83jährige ließ sich danach stolz die Kette des Wurstkönigs umlegen. Mit einem 265,5-Teiler wurde Richard Freundl Breznkönig, was für einen Bäckermeister als sehr standesgemäß empfunden wurde.
Auch die Jugend kämpfte um die Königswürde. Hier setzte sich Raphael Kühnlein vor seinem Bruder Yannick durch und durfte die Jugend-Königsscheibe in Empfang nehmen.
Robert Holzner freut sich über den Schützenmeisterpokal von Franz Kisters
Beim Königsschießen wurde auch traditionell der Schützenmeisterpokal von Franz Kisters ausgeschossen. Hier gewann der 19jährige Robert Holzner mit einem 138,3 Teiler die Trophäe und belohnte sich damit für seinen Trainingsfleiß. Platz zwei ging an Lieselotte Freundl vor Toni Streidl.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der 1. Schützenmeister Peter M. Lill bei Schatzmeisterin Anneliese Schauberger und dem 1. und 2. Sportleiter Florian Müller und Sepp Schauberger, die für ein reibungsloses Schießen und für die ansprechende Siegesfeier gesorgt hatten.