Schützinnen regieren die Feuerschützen

Von PML 20. Dezember 2022

Ebersberg – Ehre, wem Ehre gebührt. Ganz im Zeichen von zahlreichen Ehrungen stand die Weihnachtsfeier der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ebersberg im Landgasthof Kugler Alm. Statt dem Weihnachtsmann traten zunächst 1. Sportleiter Florian Müller und 2. Sportleiter Sepp Schauberger in Aktion und zeichneten die Jahresbesten aus. Auffallend: In allen Klassen gewannen Schützinnen die begehrten Vereinstitel.

Gewertet wurden jeweils die besten zehn Ergebnisse, die am wöchentlichen Schießabend erzielt wurden. In der Schützenklasse gewann Katharina Stuhlmann mit einem Ringdurchschnitt von 360,8 Ringen vor Richard Freundl (362,7) und Jan Stuhlmann (339). In der Altersklasse war Lieselotte Freundl einmal mehr nicht zu schlagen und erzielte mit 367,1 Ringen das beste Ergebnis aller Klassen. Platz zwei ging an Stefan Hühn (323,0) vor Stefan Kühnlein (316,6).

Anneliese Schauberger sicherte sich in der Ältestenklasse mit 348,1 Ringen den Titel vor Alois Freundl (342,0) und Hannelore Etessam setzte sich mit 346,1 Ringen in der Klasse „Aufgelegt“ vor Sepp Schauberger (343,1)durch. Beim Nachwuchs hatten zwei Brüder die Nase vorn. Yannick Kühnlein siegte in der Schülerklasse und sein Bruder Raphael (vor Robert Holzner) darf sich Jugendmeister nennen. Die Blattlwertung (die drei besten Ergebnisse wurden zusammengezählt) ging an Jan Stuhlmann mit 44,1 Teiler, bei den Schüler/Jugend gewann Raphael Kühnlein mit 138,2 Teilern.

Die Weihnachtsfeier bildete auch den entsprechenden Rahmen, um Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein auszuzeichnen. So konnte 1. Schützenmeister Peter M. Lill Ehrenmitglied Alois Freundl für 60 Jahre Mitgliedschaft Urkunde und Nadel aushändigen. 60 Jahre ist nun auch Dr. Fritz Hindelang Feuerschütze. Auf 50 Jahre im Verein kann Germann Larasser, ein ehemaliger Schützenkönig, zurückblicken. Das gilt auch für Sebastian Zwingler, der ebenfalls seit einem halben Jahrhundert dabei ist.

Gleich fünf Feuerschützen halten seit 40 Jahre dem Verein die Treue. Es sind dies Thomas Kisters, Alois Kurz, Josef Maillinger, Sieglinde Oehl und Georg Weber. Ein Vierteljahrhundert dabei und entsprechend ausgezeichnet wurden Sebastian Andres und Gerhard Zentgraf.

Durch Schnee und Eis kämpfte sich aus Bad Wiessee Franz Kisters zur Weinachsfeier nach Aßlkofen. Der Ehrenschützenmeister wollte unbedingt persönlich seinen Schützenmeisterpokal nachträglich überreichen, nachdem er wegen einer Erkältung bei der Austragung des Schießens im November passen musste. Die Trophäe nahm freudestrahlend Lieselotte Freundl in Empfang.

Dann war 2. Schützenmeister Stefan Hühn an der Reihe. Ihm war es dann vorbehalten, Ali Huber, Peter M. Lill und Michael Stuhlmann mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Sportschützengaues Ebersberg für ihre langjährige Mitgliedschaft und treue Mitarbeit auszuzeichnen.

Als krönender Abschluss stand die besondere Ehrung für Sepp Schauberger auf dem Programm. Über 40 Jahre bekleidete er das Amt des 1. Sportleiters bei den Feuerschützen. Dafür durfte ihm Peter M. Lill den selten verliehenen Verdienstorden in Bronze des Sportschützengaus Ebersberg ans Revers heften. Da strahlte der Sepp und meinte nicht ohne Stolz: „40 Jahre erster Sportleiter, da ist im Gau sicher einmalig. Es hat mir immer Spaß gemacht. Und jetzt bin als 2. Sportleiter noch immer dabei.“