35. Ebersberger Stadtpokal-Schießen

Von PML 29. September 2022

Ebersberg – Als Hans Vollhardt 50 Jahre alt wurde, hob der damalige Bürgermeister der Kreisstadt aus diesem Anlass das Ebersberger Stadtpokal-Schießen aus der Taufe. Ihm gelang damit ein absoluter Volltreffer! In diesem Jahr wird diese inoffizielle Stadtmeisterschaft nun bereits zum 35. Mal ausgetragen. Ohne Zweifel: für die Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft, die Sebastiani-Schützen und die Seeschützen Gsprait zählt diese Veranstaltung immer wieder zu den Höhenpunkten im Schützenjahr.

Als Gastgeber sind am kommenden Samstag (8. 10.) von 14 bis 18 Uhr die Feuerschützen an der Reihe. Das Schießen findet am Schießstand auf dem Landgasthof Kugleralm statt. 1. Schützenmeister Peter M. Lill freut sich schon: „Wir erwarten bis zu 80 Schützen. Das wird wieder ein höchst spannende Geschichte.“

Dafür sorgt der Austragungsmodus des Schießens. Da ist nicht nur Können, sondern auch eine Portion Glück sind gefragt. Jeder Teilnehmer muss 20 Schuss absolvieren. Pro Verein kommen die zehn Schützen mit den besten Blattl in die Wertung. Die Teiler werden zusammengezählt. Der Verein mit der geringsten Teiler-Zahl darf dann den Pokal in Empfang nehmen.

In den vergangenen Jahren waren das oft die Seeschützen aus Gsprait, die sich auch den letzten Pokal nach dreifachem Gewinn für immer ins Vereinsheim stellen durften. Die Sebastiani-Schützen und die Feuerschützen wollen nun alles daran setzen, dass es einen neuen Sieger gibt. Bürgermeister Uli Proske hat wieder die Ehre, die neue Trophäe zu überreichen. Die Preisverleihung erfolgt abends um 20 Uhr auf der Kugleralm.