Aktuelles

Schützinnen dominieren das sportliche Geschehen 2024

Von PML

14. Dezember 2024

Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Ebersberg kommt sportlich immer besser in Schwung und hat 2024 in allen Klassen signifikante Fortschritte gemacht. Dabei dominierten Schützinnen nachhaltig das Clubgeschehen. So lautet das erfreuliche Fazit von 1. Schützenmeister Michael Stuhlmann auf der Jahresabschluss-Feier im Landgasthof Kugler Alm in Aßlkofen. Dort wurden die Besten geehrt und die Feuerschützen wurden danach zu Feierschützen.

Den Vogel der Saison schoss Katharina Stuhlmann ab, die als Schützenkönigin ins Jahr 2024 ging. Sie gewann die Schützenklasse mit einem Jahresdurchschnitt von 367,1 Ringen. In Wertung kamen dabei die zehn besten Ergebnisse bei den Trainingsabenden. Auf Platz zwei landete mit 351,4 Ringen Richard Freundl vor Robert Holzner (327 R).

Weiterlesen

Schützenkönig wird mit Robert Holzner der Jüngste

Von PML

24. November 2024

Viele Schützen träumen davon, einmal im Leben Schützenkönig zu werden. Robert Holzner von den königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ebersberg hat sich mit gerade mal 19 Jahren bereits diesen Traum erfüllt. Beim Königsschießen auf dem Landgasthof Kugleralm in Aßlkofen gelang dem Jüngsten im Feld ein 125,3 Teiler. Der reichte, um sich die wertvolle Schützenkette von der Vorgängerin Katharina Stuhlmann umhängen zu lassen. Die Titelverteidigerin landete diesmal knapp geschlagen auf dem zweiten Platz vor Stefan Kühnlein, dessen Sohn Raphael sich zum Jugend-Schützenkönig kürte.

Weiterlesen

Richard Freundl Ebersberger Volksfest-Schützenkönig 2024

Von PML

15. August 2024

Zu den schönen Traditionen des Ebersberger Volksfest gehört das 1996 vom ehemaligen Volksfestwirt Toni Streidl ins Leben gerufene Schießen um den Volksfest-Schützenkönig. Es wird seit Anbeginn auf dem Schießstand der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ebersberg auf dem Landgasthof Kugler-Alm in Aßlkofen ausgetragen. Den begehrten Titel sicherte sich in diesem Jahr Richard Freundl, der als Feuerschütze Heimvorteil hatte, vor Manfred Träger (Gspraiter Seeschützen) und Edi Zwingler (Sebastiani-Schützen).

Freundl nahm freudestrahlend die vom Volksfestwirt Martin Lohmeyer gestiftete Schützenkönig-Scheibe entgegen, die diesmal quasi eine Gedächtnisscheibe war. Das Motiv zeigt den allseits geschätzten und beliebten Ernst Zimmermann, den im vergangenen Jahr verstorbene 2. Vorstand der Volksfestvereins.

Weiterlesen

Alois Michael Freundl gewinnt Geburtstagsscheibe von Toni Ried

Von PML

27. April 2024

Geschichte wiederholt sich. Auch im Schießsport. Vor zehn Jahren gewann Alois Michael Freundl bei der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ebersberg die Scheibe, die Toni Ried zum seinem 60. Geburtstag gestiftet hatte. Zum „70sten“ spendierte der ehemalige 2. Bürgermeister von Ebersberg und Landratsvertreter jetzt erneut solch eine Trophäe. Und der Sieger hieß? Wieder Alois Michael Freundl! Knapper als er kann man aber kaum gewinnen. Freundl gelang ein 36,7-Teiler. Mit einem Rückstand von nur 0,3 Teiler, drei hundertstel Millimeter also, hatte Thomas Kienberger mit einem 37,0-Teiler das Nachsehen. Der freute sich trotzdem über seinen überraschenden Erfolg. Schließlich hatte er erst vor nicht zu langer Zeit mit dem Schießen angefangen.

Weiterlesen

Vereinsmeister gekürt – Damen dominieren weiter

Von PML

19. Dezember 2023

Ebersberg – Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kgl. priv. Feuerschützen Gesellschaft Ebersberg auf dem Landgasthof Kugleralm wurden auch die Vereinsmeister geehrt. Nicht ganz unerwartet: Die Damen des Vereins sind weiterhin eine Macht.

In der Schützenklasse sicherte sich Katharina Stuhlmann den Titel. Die Schützenkönigin gewann mit einem Schnitt von 365,3 Ringen. Gewertet wurden jeweils die zehn besten Ergebnisse, die bei den Trainingsstunden während des ganzen Jahres erzielt wurden. Platz 2 ging Thomas Holzner (356,2 R.) vor Florian Müller (348,8 R.).

Weiterlesen

Freundl-Festival beim Hochzeitsschießen

Von PML

18. November 2023

Amelie und Richard Freundl hatten die Königlich privilegierte Feuerschützen Gesellschaft Ebersberg zum Hochzeitsschießen auf den Landgasthof Kugleralm in Aßlkofen eingeladen. Es wurde ein einzigartiges Familien-Festival. Unter den ersten fünf Preisträgern waren nicht weniger als vier Freundls.

29 Schützinnen und Schützen kämpften um die originelle Hochzeitsscheibe, die das Paar gestiftet hatte. Geschossen wurde mit Blattl-Ring-Wertung. Eine Schützin war besonders heiß auf diese: Richards Mama Lieselotte. Und sie schaffte es tatsächlich. Mit einem hervorragenden 14,3-Teiler gewann Lieselotte Freundl die Scheibe ganz knapp vor ihrem Ehemann Martin, der sich mit einem straken 20,8 Teiler geschlagen geben musste.

Weiterlesen

Katharina krönt sich erneut zur Schützenkönigin

Von PML

18. November 2023

Strahlende Gesichter beim Königsschießen 2023: 1. Schützenmeister Peter M. Lill, Jugend-Schützenkönig Raphael Kühnlein, Wurstkönig Franz Kisters, Schützenkönigin Katharina Stuhlmann, Breznkönig Richard Freundl, 1. Sportleiter Florian Müller

Ebersberg – Die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Ebersberg wird weiterhin von zarter, aber treffsicherer Hand regiert. Beim Königsschießen im Landgasthof Kugleralm in Aßlkofen sicherte Katharina Stuhlmann mit einem 111,3-Teiler den begehrten Titel.
Zum dritten Mal hintereinander mussten damit die Herren den Schützinnen im Verein den Vortritt überlassen. 2022 hatte Lieselotte Freundl gewonnen, ein Jahr zuvor war die neue Schützenkönigin Katharina schon einmal erfolgreich. Mit 23 Jahren zweimal Schützenkönigin, Respekt.

Weiterlesen

Ebersberger Volksfest-Schützenkönig

Von PML

1. Januar 2023

So etwas gab es noch nie. Beim traditionellen Schießen um den Volksfest-Schützenkönig in Ebersberg dominierte ein Mann: Andreas Berka von den Ebersberger Bogenschützen. Der 60jährige aus Grafing sicherte sich mit einem 75,8-Teiler die von Festwirt Marin Lohmeyer gestiftete Volksfest-Königsscheibe vor Martin (89,9 T) und Lieselotte Freundl (121,9 T) von der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Ebersberg. Darüber hinaus holte sich Berka die Attenberger-Schillinger-Gedächtnisscheibe und gewann auch das gleichzeitige Preisschießen mit einem starken 12,4-Teiler. Drei auf einen Streich. Eine überragende Leistung.

Weiterlesen

Schützinnen regieren die Feuerschützen

Von PML

20. Dezember 2022

Ebersberg – Ehre, wem Ehre gebührt. Ganz im Zeichen von zahlreichen Ehrungen stand die Weihnachtsfeier der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ebersberg im Landgasthof Kugler Alm. Statt dem Weihnachtsmann traten zunächst 1. Sportleiter Florian Müller und 2. Sportleiter Sepp Schauberger in Aktion und zeichneten die Jahresbesten aus. Auffallend: In allen Klassen gewannen Schützinnen die begehrten Vereinstitel.

Gewertet wurden jeweils die besten zehn Ergebnisse, die am wöchentlichen Schießabend erzielt wurden. In der Schützenklasse gewann Katharina Stuhlmann mit einem Ringdurchschnitt von 360,8 Ringen vor Richard Freundl (362,7) und Jan Stuhlmann (339). In der Altersklasse war Lieselotte Freundl einmal mehr nicht zu schlagen und erzielte mit 367,1 Ringen das beste Ergebnis aller Klassen. Platz zwei ging an Stefan Hühn (323,0) vor Stefan Kühnlein (316,6).

Weiterlesen

Königsschießen

Von PML

1. November 2022

Gleich um drei Titel geht für die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Ebersberg am kommenden Montag (7. 11.) und Samstag (12. 11.). Beim absoluten Jahreshöhepunkt des Vereins kämpfen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Schießstand in der Kugler Alm, wer neuer Schützenkönig bzw. Schützenkönigin wird und ein Jahr lang die wertvolle Königskette tragen darf. Titelverteidigerin ist Katharina Stuhlmann.

Nicht weniger attraktiv ist das Preisschießen, zu dem Walter Brilmayer einlädt. Anlässlich seines 70. Geburtstags hat der Ebersberger Alt-Bürgermeister und Ehrenmitglied der Feuerschützen eine schöne Scheibe und attraktive Preise gestiftet. Last but not least wird es spannend beim Kampf um den Wanderpokal des Ehrenschützenmeisters Franz Kisters, der nun schon zum siebten Mal ausgeschossen wird und immer heiß umkämpft ist.

Weiterlesen